
WDR Fernsehen
Mitternachtsspitzen
Mit Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Uwe Lyko, Susanne Pätzold und Philip Simon sowie den Gästen Michael Hatzius und Rainald Grebe
Die „Kreativwirtschaft“: Neben all denen, die im Scheinwerferlicht auf Bühnen und Podien stehen, sind das auch diejenigen, die für die verschiedensten Veranstaltungsorte, für Kinos, Konzertsäle und Theater meist im Hintergrund arbeiten. Insgesamt über eine Million Menschen sind in den unterschiedlichsten Berufen – von Aufbauhelfer*innen oder Garderobieren bis zu Ton- und Videotechniker*innen oder Warm-up-er*innen – hinter den Kulissen engagiert.
Die „Kreativwirtschaft“: Das sind all diejenigen, die in einem Jahr mehr als die chemische Industrie, als die Energieversorger und Finanzdienstleister und fast so viel wie die Autoindustrie zur Wirtschaftsleistung unseres Landes beitragen.
In einem normalen Jahr, nicht in Zeiten von Corona.
Dieses Virus hat alles verändert, hat die „Kreativwirtschaft“ für Monate lahmgelegt, hat schon jetzt Etliches für immer beendet, viele Existenzen vernichtet.
Und obwohl inzwischen landesweit die ausgefeiltesten Hygienekonzepte den Besuch vieler Veranstaltungsorte wieder ermöglichen, wird davon immer noch zu wenig Gebrauch gemacht.
Daher rufen die Künstler*innen der „Mitternachtsspitzen“ nun auf ihre Art zur Solidarität auf, zum gemeinsamen Genuss von Kultur, von Kabarett live vor Ort. Dafür verlassen sie zum dritten Mal in diesem Jahr den Kölner „Wartesaal am Dom“: Nach dem begrünten Innenhof eines Wohnquartiers und einem Biergarten in Köln ist nun das „Schalthaus 101 – PHOENIX West“ in Dortmund ihr Auftrittsort, ein Industriedenkmal, in dem der örtliche Veranstalter für seine Reihe „RuhrHOCHdeutsch 2020“ jeweils mehrere hundert Zuschauer*innen versammeln darf – dank eines ausgereiften Hygienekonzepts. Buchstäblich „Kreativwirtschaft“ also.
In Zusammenarbeit mit Pro TV Produktion GmbH
WDR Redaktion: Klaus Michael Heinz
Persönliche Beratung und Reservierung unter
0160 98491582
Persönliche Beratung und Reservierung unter
0160 98491582
Mit denen ist auch gut lachen!
Unsere Förderer
