ÖFFNUNGSZEITEN DER VORVERKAUFSSTELLE
ACHTUNG!
******************************************
****Das Spiegelzelt ist klimatisiert****
******************************************
⇒ Parken kostenlos am Spiegelzelt:
Begrenzte Parkplätze auf dem Gelände vorhanden.
Einfahrt Heinz-Nixdorf-Strasse
⇒Der Vorverkauf läuft bereits auf vollen Touren, sichern Sie sich ihre Tickets.
⇒ Jetzt auch Geschenkgutscheine für RuhrHOCHdeutsch erhältlich.
Bestellung & weitere Infos: 0761- 888 4 9999 (Reservix Hotline)
⇒ Sie finden die Tickets zu den Veranstaltungen auch in unserem Online-Shop.
⇒ Ticketverkauf im Cabaret Queue
Fred-Ape-Weg. 74, 44263 Dortmund
Unsere Vorverkaufsstelle im Cabaret Queue ist DIENSTAG BIS SAMSTAG von 17:00 – 18:00 Uhr I 20:00 – 21:00 Uhr geöffnet!
Ticketverkaufszeiten über Reservix:
TELEFONISCH - TÄGLICH 06.00 - 22.00 Uhr
0761- 888 4 9999 (Reservix Hotline)
https://ruhrhochdeutsch.reservix.de/events
Das Festival RuhrHOCHdeutsch hat ab sofort eine neue Leitung.
Nach mehr als 15 Jahren bekommt RuhrHOCHdeutsch das Kabarett, Comedy und Musikfestival ein neue Leitung. Auf diese Weise sichern wir den Weiterbestand des Festival und stellen somit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir freuen uns über den Inhaberwechsel – der Geschäftsbetrieb des Festivals wird auf das CABARET QUEUE - EVENTS in Dortmund, Inhaberin: Iris Sanftenschneider übertragen.
Was ändert sich?
- der neue Veranstalter CABARET QUEUE - EVENTS
- der neue Standort auf PHOENIX West
- die künstlerische Leitung übernehmen für 2025 Helmut Sanftenschneider & Horst Hanke-Lindemann
Alles wie gehabt, RuhrHOCHdeutsch 2025 im Spiegelzelt, auf PHOENIX West und in der gleichen Qualität.
Ruhrdeutsch ist der „märchenhafteste aller deutschen Dialekte"
Und im historischen Spiegelzelt hört er sich noch schöner an als anderswo. Dort präsentieren wir den ganzen Sommer lang – vom 13.Juni bis 06. Oktober – Highlights der Kabarett und Comedy Szene, aus dem Ruhrpott und von anderswo. Stars und Sternchen ; Newcomer und Aufsteiger; bekannte Namen und Geheimtipps zum Weitersagen.
Mit 117 Veranstaltungen an 115 Programmtagen ist RuhrHOCHdeutsch wieder das Super-Event. Es setzt mit seiner programmatischen Mischung und Vielfalt einen besonderen, herausragenden Akzent im Kultursommer der Stadt Dortmund und lockt Zuschauerinnen und Zuschauer nicht nur aus dem Ruhrgebiet, sondern weit darüber hinaus.
So nostalgisch das Spiegelzelt anmutet, so wenig von Gestern ist das Programm von RuhrHOCHdeutsch. In diesem Jahr präsentiert es wieder eine illustre Schar bekannter und beliebter Kabarettisten und Comedians.
Die neue Vertragspartnerin und Anschrift.
CABARET QUEUE - EVENTS
Fred-Ape-Weg. 74
44263 Dortmund
T: 015146245611
M: sanftenschneider[at]web.de
Inhaberin:Iris Sanftenschneider
www.cabaretqueue.de
Beste Grüße aus Dortmund-Hoerde
Iris Sanftenschneider
Rückblick
Das Festival RuhHOCHdeutsch (www.ruhrhochdeutsch.de) hat sich seit seiner Premiere, als eines der erfolgreichsten Projekte der "Kulturhauptstadt Ruhrgebiet" im Sommer des Jahres 2010, zu einem der einflussreichsten und bestbesuchtesten Kleinkunst- und Kabarettfestivals in Deutschland etabliert. Nahezu alle bekannten Größen dieses Genres, waren und sind im Spiegelzelt (Kapazität 288) an der Westfalenhalle in den Sommermonaten von Ende Juni bis Mitte Oktober zu Gast. Bekannte Namen waren bisher dabei wie Torsten Sträter, Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Jochen Malmsheimer, Florian Schröder, Frank Goosen, Urban Priol, Hagen Rether, Ingo Appelt, Stoppok, Richard Rogler (t), Dieter Hildebrandt (t), Christoph Sieber, Tobias Mann, Hazel Burger, Lisa Eckhart, Christian Ehring, Wolfgang Trepper, Bastian Bilendorfer Daphne de Lux, Carmela de Feo, Kai Magnus Sting, Fritz Eckenga, Abdelkarim, Anka Zink, Lioba Albus, Barbara Ruscher, Anny Hartmann, Nessie Tausendschön, Lisa Feller, Tahnee... um nur einige Namen zu nennen. Dazu gesellen sich bekannte Ensembles, a-cappella Sensationen und Stand up mixedshows (Knacki Deuser, RebellComedy, Quatsch Comedy Club und/oder NightWash Live). u.v.m. sind erfolgreiche Namen.
https://ruhrhochdeutsch.de
ÖFFNUNGSZEITEN DER VORVERKAUFSSTELLE
Ruhr Nachrichten Service Center
Silberstr. 21, 44137 Dortmund
Mo–Do.: 9.00–16.00 Uhr Fr bis 15.00 Uhr
Sa.: 09.30–13.00 Uhr
Tel.: 0231 - 90 59 59 59
Alle Preise inkl. VVK-Gebühr. Es können zusätzliche Kosten für Service und Versand entstehen.
Die Stimme aus dem Radio
Mit denen ist auch gut lachen!
Unsere Förderer
